Über uns
Mit dem Kreativlabor bieten wir einen außerschulischen Lern- und Freizeitort in Freiham an, in dem es vielfältige Angebote in den Bereichen MINT, Medien und Making gibt. Die Auseinandersetzung mit beiden Bereichen eröffnet vielseitige Zukunftschancen und ermöglicht uns, egal ob jung oder alt, an der Gesellschaft teilzuhaben und unsere Welt aktiv zu gestalten.
Unser Einsatz für Freiham und den Bezirk 22
Unser Ziel ist es, mit stadtteilbezogenen Angeboten unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen niederschwellig zu erreichen und für MINT, Medien und Making zu begeistern.

Dabei möchten wir den Münchner Westen im Sinne der 17 SDG’s (Agenda 2030) nachhaltig gestalten sowie Kultur und Freizeit im Stadtteil fördern.
Unsere Angebote
Im Kreativlabor bieten wir vielfältige und maßgeschneiderte Projekte für die Bürger*innen des Münchner Westens. Dabei ist uns besonders wichtig, dass die Angebote kostenlos und für alle Menschen zugänglich sind.
- Workshop-Angebote (z.B. für Kinder & Jugendliche, Erwachsene)
- Kita- & Schulangebote (z.B. für Kinder & Jugendliche)
- Ferienangebote (z.B. für Kinder & Jugendliche)
- Beratungsangebote (z.B. für Eltern und Senior*innen)
- Seminare & Fortbildungen (z.B. für pädagogische Fachkräfte)
- Events & individuelle Angebote (z.B. für pädagogische Fachkräfte)
Das sind wir
Das Kreativlabor ist ein Gemeinschaftsprojekt von Little Lab – Wissenschaft für Kinder e.V. und dem SIN – Studio im Netz e.V.. Beide sind als gemeinnützige Vereine anerkannt und agieren ohne Gewinnerzielungsabsicht.

Das SIN – Studio im Netz realisiert das Kreativlabor im Auftrag des Interaktiv – Münchner Netzwerk Medienkompetenz.
Gemeinsam stark für Freiham und den Bezirk 22
Damit wir das Kreativlabor Freiham langfristig halten können, braucht es Zeit, Geduld und vor allem Menschen, die mit Leidenschaft daran arbeiten und sich dafür einsetzen.
Wir sagen Danke!
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung bei Reinhold Petrich vom Stadtteilmanagement Freiham und der WOGENO München eG, die uns bei der Raumvermittlung und unserem Vorhaben tatkräftig unterstützt haben.

© Fotografie: MGS, Jonas Nefzger
Außerdem danken wir für die bisherige Unterstützung bei der Entwicklung des Kreativlabors.
