• SCIENCE CLUB – Strom, Stromgefahren, Stromverbrauch

    Kreativlabor Freiham Ute-Strittmatter-Straße 6, München, Deutschland

    Die Welt braucht immer mehr Energie. Wie wird sie in den unterschiedlichen Kraftwerken erzeugt? Wofür wird sie im durchschnittlichen Haushalt verwendet? Wie funktioniert eine Batterie? Ist Strom gefährlich? Und wann überhaupt fließt Strom? Während des Forschervormittages können wir: Das Wissen z.T. Stromkreis wiederholen und anhand von Batterien und kleinen Stromabnehmern Weiterlesen…

    Kostenlos
  • Familien – Forscherstunden

    Das Thema und die Anmeldemöglichkeiten werden im April bekanntgegeben. Anmeldung erforderlich!

    Gegen Spende
  • SCIENCE CLUB – Strom, Stromgefahren, Stromverbrauch

    Kreativlabor Freiham Ute-Strittmatter-Straße 6, München, Deutschland

    Die Welt braucht immer mehr Energie. Wie wird sie in den unterschiedlichen Kraftwerken erzeugt? Wofür wird sie im durchschnittlichen Haushalt verwendet? Wie funktioniert eine Batterie? Ist Strom gefährlich? Und wann überhaupt fließt Strom? Während des Forschervormittages können wir: Das Wissen z.T. Stromkreis wiederholen und anhand von Batterien und kleinen Stromabnehmern Weiterlesen…

    Kostenlos
  • SCIENCE CLUB – Strom, Stromgefahren, Stromverbrauch

    Kreativlabor Freiham Ute-Strittmatter-Straße 6, München, Deutschland

    Die Welt braucht immer mehr Energie. Wie wird sie in den unterschiedlichen Kraftwerken erzeugt? Wofür wird sie im durchschnittlichen Haushalt verwendet? Wie funktioniert eine Batterie? Ist Strom gefährlich? Und wann überhaupt fließt Strom? Während des Forschervormittages können wir: Das Wissen z.T. Stromkreis wiederholen und anhand von Batterien und kleinen Stromabnehmern Weiterlesen…

    Kostenlos
  • KABU Workshop: Robotik

    Kreativlabor Freiham Ute-Strittmatter-Straße 6, München, Deutschland

    KABU Workshop: Robotik Wie funktionieren Roboter und was bedeutet überhaupt das Wort „Programmieren“? Im KABU-Workshop wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen und eigene redaktionelle Beiträge für die Kinder-Info-App KABU erstellen. Dabei tauchen wir gemeinsam in die Welt der Robotik ein und bauen unsere eigenen kleinen Roboter. Die Beiträge Weiterlesen…

    Kostenlos
  • SCIENCE CLUB – Klimaresilienz der Städte

    Kreativlabor Freiham Ute-Strittmatter-Straße 6, München, Deutschland

    Wenn man mit heutigen Senior*innen über Winter spricht, die sie in ihren Kindheitserinnerungen beibehalten haben, wird man staunen: es gab viel Schnee und es war richtig kalt. Über das ganze Jahr hinaus regnete es, aber man konnte mit einfachen Gummistiefeln sicher laufen. Wie erleben unser Wetter die heutigen Kinder? Sehr Weiterlesen…

  • Familien – Forscherstunden

    Das Thema und die Anmeldemöglichkeiten werden im April bekanntgegeben. Anmeldung erforderlich!

    Gegen Spende
  • 3. Stadtteilfest Freiham

    3. Stadtteilfest Freiham Wir sind dabei beim 3. Stadtteilfest Freiham! Egal ob beim Basteln und Experimentieren, Wissen testen oder Rätsel lösen - Wir laden alle Kinder und Jugendliche dazu ein, mit uns die Welt der digitalen Medien und Naturwissenschaften zu entdecken. Kommt vorbei! Wir werden einen Stand mit mehreren kleinen Weiterlesen…

    Kostenlos
  • SCIENCE CLUB – Klimaresilienz der Städte

    Kreativlabor Freiham Ute-Strittmatter-Straße 6, München, Deutschland

    Wenn man mit heutigen Senior*innen über Winter spricht, die sie in ihren Kindheitserinnerungen beibehalten haben, wird man staunen: es gab viel Schnee und es war richtig kalt. Über das ganze Jahr hinaus regnete es, aber man konnte mit einfachen Gummistiefeln sicher laufen. Wie erleben unser Wetter die heutigen Kinder? Sehr Weiterlesen…

    Kostenlos
  • Robo-Maker-Space

    Kreativlabor Freiham Ute-Strittmatter-Straße 6, München, Deutschland

    Robo-Maker-Space Wenn ihr euch für Robotik, Making und Coding interessiert, dann seid ihr hier genau richtig! Jeden Freitag stehen die Türen im Kreativlabor Freiham offen, um mit verschiedenen Tools & Techniken zu experimentieren. Wir werden eigene Roboter bauen, digitale Welten programmieren, 3D-Kunstwerke erschaffen und mit Laserfräse & -gravur arbeiten. Termine Weiterlesen…

    Kostenlos